Das all-in-one Recruiting-Tool
Mit Jobeagle vereinen wir die erfolgreichsten Recruiting-Standards und die neusten Trends in einem einzigen Tool:
Moderne, videobasierte JobStories™ für authentische Einblicke
Multiposting & Social Media Boost für Aktiv- und Passivsuchende
Integrierte K.I. zur Vorselektion echter und qualitativer Profile
Einfacher Chat zur schnellen Kommunikation mit Kandidaten
Die besten Arbeitgeber der Schweiz rekrutieren mit Jobeagle
Rekrutieren im Jahr 2023
Orientierungslos im Dschungel der Recruiting-Tools
Aktuell werben zahlreiche Anbieter damit, den Bewerbungsprozess zu revolutionieren. Die Herausforderungen im Recruiting sollen mit Social Media Kampagnen oder "innovativen" Apps ganz einfach gelöst werden. Um die vielseitigen Probleme bei der Wurzel anzupacken und die Prozesse sowohl für HR-Teams als auch Jobsuchende zu vereinfachen, muss allerdings ganzheitlich vorgegangen werden.
Zu wenig qualitative Bewerbungen
Viele Arbeitgeber erhalten mit herkömmlichen Stelleninseraten auf den gängigen Jobplattformen zu wenig Bewerbungen. Nur mit Social Media Recruiting kann zwar die Reichweite erhöht werden, die Qualität der eingehenden Profile nimmt jedoch stark ab.
Identität des Unternehmens kommt nicht zur Geltung
Die klassische Rekrutierung per Textinserat ist langweilig und stellt dein Unternehmen entsprechend dar. Eure tolle Identität, der Employer Brand, kann mit solchen Massnahmen unmöglich nach Aussen getragen werden.
Zu lange Rekrutierungsdauer
Du kennst es bestimmt: Unzählige E-Mails, mehrere Telefonate mit den Bewerbenden und die säuberliche Prüfung der Unterlagen verlängern die Rekrutierungsdauer auf Wochen, wenn nicht Monate. Kombiniert mit den oben genannten Problemen, ist die Situation für viele Unternehmen nicht mehr tragbar, weshalb sie eine nachhaltige, einfache Lösung suchen.
Mach's dir einfach! Mit dem all-in-one Recruiting-Tool von Jobeagle
Zeig dich von der besten Seite und begeistere Talente
Unsere videobasierten JobStories™ funktionieren wie die bekannten Stories von Instagram. Anstelle eines klassischen Stelleninserats, wird der Job in Form von modernen, kurzweiligen Videos erklärt und Einblicke in das Unternehmen gewährt. Damit erreichst du 94% mehr Views als mit üblichen, langweiligen Textinseraten auf klassischen Stellenplattformen und bietest Kandidat:innen authentische Einblicke hinter die Kulissen deines Unternehmens und Teams. Du hast die Wahl, ob du deine JobStory™ selbst erstellen möchtest oder wir dies für dich übernehmen sollen.
Sprich Talente zielgerichtet an
Dein neues Video-Inserat (JobStory™) wird nun im Jobeagle-Tool gehostet. Mithilfe der integrierten Multiposting-Funktion hast du die Möglichkeit, die JobStory™ ganz einfach per Knopfdruck auf unseren Partner-Plattformen zu teilen und auf deiner Website zu integrieren. Damit erreichst du zusätzlich aktivsuchende Talente, die noch nicht bei Jobeagle angemeldet sind. Diese können sich dann innerhalb von 60 Sekunden ohne Medienbrüche auf deine Stelle bewerben.
Maximiere deine Reichweite mit Social Media Kampagnen
Mit dem Social Media Boost maximierst du die Reichweite deiner JobStory™. Dadurch erreichst du neben den aktivsuchenden die passivsuchenden Kandidat:innen. Die bezahlten Kampagnen auf den gängigen Social Media Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok, LinkedIn usw. kannst du ganz einfach ohne Vorwissen aus dem Jobeagle-Tool starten. Dabei bestimmst du selbst dein Budget und die gewünschten Kanäle – wir übernehmen die Aufbereitung, Schaltung und Optimierung für dich.
Wähle die passenden Kandidat:innen mit nur einem Klick
Du befürchtest eine Flut an nutzlosen Nachrichten? Keine Sorge! Durch die integrierte Vorselektion erhältst du ausschliesslich echte und qualitative Profile von interessierten Kandidat:innen. Haben es die qualifizierten Kandidat:innen durch unser Prüfverfahren geschafft, wählst du die aus deiner Sicht besten Profile ganz einfach mittels Matching-Funktion aus. Absagen können ebenfalls mit nur einem Klick getätigt werden.
Kommuniziere schnell, unkompliziert und zeitgemäss
Durch den integrierten JobChat kannst du einfach und zeitgemäss mit Kandidat:innen in Kontakt treten, um das weitere Vorgehen zu besprechen und sie besser kennenzulernen. Du punktest bei den interessierten Talenten mit schnellen Antwortzeiten und sparst dir selbst viel Zeit.
Video-Inserat
Zeig dich von der besten Seite und begeistere Talente
Unsere videobasierten JobStories™ funktionieren wie die bekannten Stories von Instagram. Anstelle eines klassischen Stelleninserats, wird der Job in Form von modernen, kurzweiligen Videos erklärt und Einblicke in das Unternehmen gewährt. Damit erreichst du 94% mehr Views als mit üblichen, langweiligen Textinseraten auf klassischen Stellenplattformen und bietest Kandidat:innen authentische Einblicke hinter die Kulissen deines Unternehmens und Teams. Du hast die Wahl, ob du deine JobStory™ selbst erstellen möchtest oder wir dies für dich übernehmen sollen.
Multiposting
Sprich Talente zielgerichtet an
Dein neues Video-Inserat (JobStory™) wird nun im Jobeagle-Tool gehostet. Mithilfe der integrierten Multiposting-Funktion hast du die Möglichkeit, die JobStory™ ganz einfach per Knopfdruck auf unseren Partner-Plattformen zu teilen und auf deiner Website zu integrieren. Damit erreichst du zusätzlich aktivsuchende Talente, die noch nicht bei Jobeagle angemeldet sind. Diese können sich dann innerhalb von 60 Sekunden ohne Medienbrüche auf deine Stelle bewerben.
Social Recruiting
Maximiere deine Reichweite mit Social Media Kampagnen
Mit dem Social Media Boost maximierst du die Reichweite deiner JobStory™. Dadurch erreichst du neben den aktivsuchenden die passivsuchenden Kandidat:innen. Die bezahlten Kampagnen auf den gängigen Social Media Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok, LinkedIn usw. kannst du ganz einfach ohne Vorwissen aus dem Jobeagle-Tool starten. Dabei bestimmst du selbst dein Budget und die gewünschten Kanäle – wir übernehmen die Aufbereitung, Schaltung und Optimierung für dich.
Talentmanagement
Wähle die passenden Kandidat:innen mit nur einem Klick
Du befürchtest eine Flut an nutzlosen Nachrichten? Keine Sorge! Durch die integrierte Vorselektion erhältst du ausschliesslich echte und qualitative Profile von interessierten Kandidat:innen. Haben es die qualifizierten Kandidat:innen durch unser Prüfverfahren geschafft, wählst du die aus deiner Sicht besten Profile ganz einfach mittels Matching-Funktion aus. Absagen können ebenfalls mit nur einem Klick getätigt werden.
Kommunikation
Kommuniziere schnell, unkompliziert und zeitgemäss
Durch den integrierten JobChat kannst du einfach und zeitgemäss mit Kandidat:innen in Kontakt treten, um das weitere Vorgehen zu besprechen und sie besser kennenzulernen. Du punktest bei den interessierten Talenten mit schnellen Antwortzeiten und sparst dir selbst viel Zeit.




Wieso entscheiden sich immer
mehr Arbeitgeber für Jobeagle?
Für Recruiter entwickelt
Die gemeinsam mit HR-Experten entwickelte Recruiting Software stellt deine Bedürfnisse als Recruiter in den Mittelpunkt.
Moderner Auftritt
Mit den videobasierten Jobstories™ bietest du Kandidat:innen zeitgemässe Einblicke hinter die Kulissen.
Maximale Reichweite
Dank unserem Partnernetzwerk und dem Social Media Booster erreichst du neben den aktiv suchenden auch passiv suchende Kandidat:innen.
Echte & qualitative Profile
Die unpassenden Kandidat:innen werden bereits im Voraus durch uns aussortiert - so sparst du Zeit und Nerven.
Einfach & schnell
Swipe.match.chat: Per integrierter Chatfunktion lernst du Kandidat:innen schnell und unkompliziert kennen.
Persönlicher Support
Damit du die bestmöglichen Resultate für dein Unternehmen erzielst, steht dir unser Team jederzeit persönlich zur Seite.
Alles aus einer Hand
Jobeagle vereint die erfolgreichsten, etablierten Recruiting-Standards mit den neusten Trends - alles in einem Tool.
Die Ergebnisse
Weil am Ende des Tages nur die harten Fakten zählen, lassen wir gerne unsere Kund:innen darüber berichten:
«Wir konnten bereits kurz nach der Aktivierung der Kampagne die erste Anstellung machen»
Steff Gerber - Geschäftsstellenleiter Frey+Cie Sicherheit AG
«Die JobStory™ war wohl der Grund, weshalb wir so viele Bewerbungen erhalten haben»
Flavio Wyss - Verkaufsleiter/Partner Siworks AG
«Jobeagle hat uns geholfen, endlich wieder an Kandidaten zu kommen»
Ruedi Stirnimann - Head of Human Ressources KMS AG
Diese Medien berichten über Jobeagle
Mach' dir das Recruiting einfach
Das Basic Package
- Unbegrenzte JobStories™ (selbst erstellt)
- 1 JobStory™ Creation durch uns
- Job Listing auf der Jobeagle Plattform
- Job Listing auf unseren Partnerplattformen
- JobStories™ teilen auf Social Media
- Social Recruiting Kampagnen aus dem Tool
- Unbegrenzte Likes
- Unbegrenzte Matches
- 1 Account / Login
- CV Export
- Analytics zu Views, Matches, Likes
- Persönlicher Support durch unser Team
Du möchtest mehr über deine Möglichkeiten mit Jobeagle erfahren?
In einem ersten, unverbindlichen Gespräch analysieren wir deinen Bedarf im Recruiting, stellen dir unser all-in-one-Tool im Detail vor und zeigen dir ein mögliches Vorgehen zur Erreichung deiner Recruiting-Ziele auf.
Häufige Fragen
Meine Firma hat kein gutes Bild- und Videomaterial. Kann ich Jobeagle trotzdem nutzen?
Wie viel kostet Recruiting und Employer Branding mit Jobeagle?
Wir promoten offene Stellen bereits auf Social Media. Für was braucht es Jobeagle noch?
Kann ich das videobasierte Stelleninserat auf meiner Karriereseite einbauen?
Ja, durch eine einfache Verlinkung ist es möglich, dass du deine JobStory™ auf deiner Karriereseite verknüpfen kannst. Zudem hast du viele weitere Möglichkeiten, dein videobasiertes Inserat zu verlinken und sichtbar zu machen.
Woher weiss ich, dass meine JobStories 94% mehr Views erhalten als klassische Textinserate?
Laut einer Studie von QuickSprout werden auf Social Media Inhalte mit aussagekräftigen Bildern oder Videos 94% mehr angeklickt als textlastige Inhalte. Zudem hat Jobeagle selbst über 500 Personen zu diesem Thema befragt, und auch hier war die Antwort eindeutig – JobStories™ sind massiv attraktiver als Textinserate! 😎
Wir haben bereits ein Bewerbermanagement-Tool. Gibt es Schnittstellen zu Jobeagle?
Stell dir Jobeagle als vorgelagerten „Matchmaker“ vor. Du erhältst so Zugang zu Talenten, welche auf dem bisherigen, mühsamen Weg gar nicht erst Interesse bekundet hätten. Sobald du Kontakt aufgenommen hast, entscheidest du selbst, wie du im Prozess fortfahren möchtest. Integrierte Schnittstellen gibt es aktuell noch keine, wir arbeiten aber daran.
Muss ich für jede Stelle eine individuelle JobStory™ erstellen?
Wir empfehlen dir, individuelle JobStories™ zu erstellen, damit du so deine gewünschte Zielgruppe viel besser abholen kannst. Es gibt aber bestimmte Elemente einer JobStory™ wie beispielsweise die Benefits, welche du auch für mehrere JobStories™ verwenden kannst.